Chirurgen.at

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

  • Chirurgen.at
  • Fettabsaugen
    • Methoden der Fettabsaugung
    • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
    • Fettabsaugen Kosten
    • Fettabsaugung Risiken
    • Ärzte und Kliniken
    • Vorbereitung und Nachsorge
    • Magenballon statt Fettabsaugen
    • Tipps zum Abnehmen
    • Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
  • Brust
    • Brustvergrösserung
      • Brustvergrösserung Methoden
      • Brustvergrösserung Kosten
      • Brustvergrösserung Risiken
      • Brustvergrösserung mit Eigenfett
    • Bruststraffung
      • Bruststraffung – Lejour-Methode
      • Bruststraffung – Kosten
    • Brustverkleinerung
  • Intimchirurgie
    • Sterilisation
    • Refertilisierung
  • Gesicht
    • Facelifting
    • Eigenhaartransplantation
    • Augenkorrektur
      • Ziele und Risiken beim Augen lasern
      • LASIK Augenlaser-Verfahren
    • Zähne
      • Zahnersatz
      • Zahnimplantate
      • Eine Zahnprothese als Zahnersatz
      • Zahnkronen
      • Warum Veneers?

Infos zum Fettabsaugen

Viele Frauen und Männer in Deutschland sind laut Umfragen mit ihrem Körper unzufrieden. Hauptursache für diese Unzufriedenheit sind hartnäckige Fettpölsterchen, vermehrt an der Hüfte, dem Bauch oder den Oberschenkeln. Diese Fettdepots sind häufig genetisch bedingt und lassen sich auch durch gezielte sportliche Betätigung nicht beseitigen. Aber auch eine ungesunde und fettreiche Ernährung sowie wenig Bewegung führen über die Jahre zu unliebsamen Problemzonen. Fettabsaugen soll den Körper modellieren und straffen.

Die Fettabsaugung ist eine der beliebtesten Schönheitsoperationen in Deutschland – rund 17.000 Fettabsaugungen wurden laut der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V.unter gacd.de im Jahr 2006 durchgeführt. Die große Mehrzahl (rund 14.000) der Eingriffe wurde von Frauen gewünscht. Durch die Fettabsaugung erwarten sich die meisten Patienten eine bessere Ausstrahlung und mehr Chancen bei der Partnerwahl.

Eine Fettabsaugung kann grundsätzlich an beinahe allen Körperstellen erfolgen. Die am häufigsten nachgefragten Absaugbereiche befinden sich an den Oberschenkeln (aufgrund so genannter Reiterhosen), am Bauch (vor allem nach Schwangerschaften) sowie an der Hüfte Love-Handles) und am Kinn (Doppelkinn-Entfernung). Wie vor jedem chirurgischen Eingriff sollte man sich auch vor dem Fettabsaugen eingehend über die Möglichkeiten und Risiken der Schönheitsoperation informieren.

 

]

[/schema]

Weiterführende Artikel

  • Bekannte Methoden der Fettabsaugung
  • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
  • Fettabsaugen Kosten
  • Fettabsaugung Risiken
  • Fettabsaugen Ärzte und Kliniken
  • Vorbereitung und Nachsorge bei einer Fettabsaugung
  • Magenballon statt Fettabsaugen
  • Tipps zum Abnehmen
  • Chirurgen.at
  • Fettabsaugen
    • Methoden der Fettabsaugung
    • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
    • Fettabsaugen Kosten
    • Fettabsaugung Risiken
    • Ärzte und Kliniken
    • Vorbereitung und Nachsorge
    • Magenballon statt Fettabsaugen
    • Tipps zum Abnehmen
    • Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
  • Brust
    • Brustvergrösserung
      • Brustvergrösserung Methoden
      • Brustvergrösserung Kosten
      • Brustvergrösserung Risiken
      • Brustvergrösserung mit Eigenfett
    • Bruststraffung
      • Bruststraffung – Lejour-Methode
      • Bruststraffung – Kosten
    • Brustverkleinerung
  • Intimchirurgie
    • Sterilisation
    • Refertilisierung
  • Gesicht
    • Facelifting
    • Eigenhaartransplantation
    • Augenkorrektur
      • Ziele und Risiken beim Augen lasern
      • LASIK Augenlaser-Verfahren
    • Zähne
      • Zahnersatz
      • Zahnimplantate
      • Eine Zahnprothese als Zahnersatz
      • Zahnkronen
      • Warum Veneers?

Nach oben | Kontakt | Datenschutzerklärung