Chirurgen.at

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

  • Chirurgen.at
  • Fettabsaugen
    • Methoden der Fettabsaugung
    • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
    • Fettabsaugen Kosten
    • Fettabsaugung Risiken
    • Ärzte und Kliniken
    • Vorbereitung und Nachsorge
    • Magenballon statt Fettabsaugen
    • Tipps zum Abnehmen
    • Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
  • Brust
    • Brustvergrösserung
      • Brustvergrösserung Methoden
      • Brustvergrösserung Kosten
      • Brustvergrösserung Risiken
      • Brustvergrösserung mit Eigenfett
    • Bruststraffung
      • Bruststraffung – Lejour-Methode
      • Bruststraffung – Kosten
    • Brustverkleinerung
  • Intimchirurgie
    • Sterilisation
    • Refertilisierung
  • Gesicht
    • Facelifting
    • Eigenhaartransplantation
    • Augenkorrektur
      • Ziele und Risiken beim Augen lasern
      • LASIK Augenlaser-Verfahren
    • Zähne
      • Zahnersatz
      • Zahnimplantate
      • Eine Zahnprothese als Zahnersatz
      • Zahnkronen
      • Warum Veneers?

Fragen und Antworten zur Fettabsaugung

Eine Schönheitsoperation wie das Fettabsaugen bringt in der Regel viele Fragen mit sich. Wir haben Ihnen einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt, damit Sie bereits informiert ins erste Beratungsgespräch mit dem behandelnden Facharzt gehen können.

Bin ich für eine Fettabsaugung geeignet?
Generell ist jeder Mensch ab 18 für eine Fettabsaugung geeignet, der über hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüfte, Oberschenkeln, Rücken oder Kinn verfügt. Stark übergewichtige Menschen ab einem BMI von 35 sind nicht für eine Fettabsaugung geeignet. In einem ersten Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt erfolgt in der Regel eine Voruntersuchung, bei der geklärt wird, ob Sie für eine Fettabsaugung geeignet sind und welche Möglichkeiten sich durch den Eingriff ergeben können.

Wie viel Fett kann bei einer Sitzung abgesaugt werden?
Laut Experten sollte die Absaugmenge pro Fettabsaugung nicht mehr als 4,5 Liter betragen. Werden mehr Fettzellen abgesaugt, steigt das Operationsrisiko überproportional an. Falls es erforderlich sein sollte, mehr Fett abzusaugen, muss dies auf mehrere Sitzungen verteilt werden.

Bleiben nach einer Fettabsaugung Narben zurück?
Eine Fettabsaugung, die von einem Spezialisten durchgeführt wird, hinterlässt in der Regel keine Narben. Kleine Unregelmäßigkeiten und eventuell auch Knötchen direkt nach der Fettabsaugung sind normal, verschwinden jedoch normalerweise innerhalb weniger Wochen.

Wer übernimmt die Kosten für das Fettabsaugen?
Die Kosten für eine Fettabsaugung werden weder von den gesetzlichen noch von den privaten Krankenkassen übernommen. Der Patient muss sie selbst tragen, da es sich bei einer Fettabsaugung um einen Wunscheingriff handelt.

Wo kann ich mich über eine Fettabsaugung informieren?
Informationen über Fettabsaugung : Methoden, Ärzte und Kosten finden Sie auf spezialisierten Informationsportalen im Internet. Darüber hinaus können Sie sich von vielen Kliniken Informationsmaterial über den Eingriff zusenden lassen.

Hilft Fettabsaugen auch gegen Cellulitis?
Durch die Reduzierung des Fettgewebes bei einer Fettabsaugung kann die Haut gestrafft und das äußere Erscheinungsbild verbessert werden. Hierbei ist allerdings große Sorgfalt bei der Fettabsaugung sowie entsprechende Erfahrung des behandelnden Facharztes erforderlich.

Weiterführende Artikel

  • Infos zum Fettabsaugen
  • Bekannte Methoden der Fettabsaugung
  • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
  • Fettabsaugen Kosten
  • Fettabsaugung Risiken
  • Fettabsaugen Ärzte und Kliniken
  • Vorbereitung und Nachsorge bei einer Fettabsaugung
  • Magenballon statt Fettabsaugen
  • Tipps zum Abnehmen

[schema prop=“aggregateRating“ type=“rating.aggregate“ ratingValue=“4″ ratingCount=“4″ worstRating=“1″ bestRating=“5″]

[schema_1 prop=“itemReviewed“ type=“CreativeWorkSeries“ name=“Fragen und Antworten zur Fettabsaugung“/]

[/schema]

[schema prop=“IsPartOf“ type=“MedicalWebPage“ name=“Infos zum Fettabsaugen“ Id=“https://www.chirurgen.at/infos-zum-fettabsaugen.html/#sso/webpage.medical“/]

  • Chirurgen.at
  • Fettabsaugen
    • Methoden der Fettabsaugung
    • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
    • Fettabsaugen Kosten
    • Fettabsaugung Risiken
    • Ärzte und Kliniken
    • Vorbereitung und Nachsorge
    • Magenballon statt Fettabsaugen
    • Tipps zum Abnehmen
    • Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
  • Brust
    • Brustvergrösserung
      • Brustvergrösserung Methoden
      • Brustvergrösserung Kosten
      • Brustvergrösserung Risiken
      • Brustvergrösserung mit Eigenfett
    • Bruststraffung
      • Bruststraffung – Lejour-Methode
      • Bruststraffung – Kosten
    • Brustverkleinerung
  • Intimchirurgie
    • Sterilisation
    • Refertilisierung
  • Gesicht
    • Facelifting
    • Eigenhaartransplantation
    • Augenkorrektur
      • Ziele und Risiken beim Augen lasern
      • LASIK Augenlaser-Verfahren
    • Zähne
      • Zahnersatz
      • Zahnimplantate
      • Eine Zahnprothese als Zahnersatz
      • Zahnkronen
      • Warum Veneers?

Nach oben | Kontakt | Datenschutzerklärung