Facelifting kann eine Methode der Wahl für Menschen im fortgeschrittenen Alter sein, um jünger auszusehen. Das Gesicht gehört zu den Teilen des menschlichen Körpers, die oftmals besondere Bedeutung für das Gefühl eigener Attraktivität besitzen. Face Lifting kann daher die Zufriedenheit mit dem eigenen Aussehen steigern, den Alterungsprozess auf Dauer aufhalten, ist aber auch durch ein Facelifting nicht möglich. Generelle Probleme mit dem Altern lassen sich auf diese Weise daher eher nicht lösen. Wem das bewusst ist, der kann sich durch ein Face Lifting durchaus die Gesichtshaut straffen lassen, um sich wieder besser zu gefallen. Der Arzt wird dabei zusehen, dass das Face Lifting so geschieht, dass das Gesicht nach dem Eingriff weiterhin natürlich wirkt. Ein Face Lifting mit einem Ergebnis, das unnatürlich aussieht, kann den Interessen, die mit dem Facelifting verbunden sind, schnell zuwiderlaufen.
Generell unterscheiden lassen sich beim Facelifting offene Eingriffe mit längeren Schnitten und endoskopische Eingriffe, bei denen mehrere kleinere Schnitte gesetzt werden. Daneben kennt die Schönheitschirurgie etwa den Unterschied zwischen einem oberen Face Lifting mit Schnitten zur Stirnstraffung und einem unteren Facelifting, bei dem Kinn- und Halspartie gestrafft werden. Im Allgemeinen geht man bei einem Face Lifting von einem einmaligen Eingriff aus, der etwa drei bis vier Stunden dauert und dem keine weiteren folgen müssen. Die individuelle Operation kann jedoch von diesen allgemeinen Werten abweichen.
Laut Angaben von Professor Dr. Johannes C. Bruck, der seit 2004 Sekretär der Vereinigung der Deutschen Ästhetischen-Plastischen Chirurgen ist, haben sich die Facelifting – Eingriffe in den letzten 20 Jahren deutlich verändert. Den damals existierenden vier bis fünf Standardeingriffen fürs Facelifting und für andere ästhetisch motivierte Gesichtsoperationen stehen heute weitaus mehr Verfahren und Konzepte gegenüber. Das kann einerseits dazu führen, dass ein Face Lifting noch mehr als zuvor die individuellen Bedürfnisse und körperlichen Gegebenheiten des jeweiligen Patienten berücksichtigt. Andererseits ist das Gespräch zwischen Arzt und Patienten damit noch wichtiger geworden, denn es gewährleistet, dass beide gemeinsam den für den Patienten besten Weg beim Face Lifting finden.
[schema prop=“aggregateRating“ type=“rating.aggregate“ ratingValue=“3″ ratingCount=“1″ worstRating=“1″ bestRating=“5″]
[schema_1 prop=“itemReviewed“ type=“CreativeWorkSeries“
name=“Facelifting ist individueller geworden“/]
[/schema]