Bei einer Zahnlücke ist schnelles Handeln gefragt. Am besten ist es, wenn man sofort zum Zahnarzt geht und sich geeigneten Zahnersatz anpassen und einsetzen lässt. Der Grund für ein schnelles einsetzen vom Zahnersatz ist nicht nur die Zahnästhetik, sondern auch der Kiefer und der gesamte Kauapparat. Eine Zahnlücke oder größerer Zahnverlust kann nämlich meist dazu führen, dass der Kiefer einseitig belastet wird und somit Schäden wie die Degeneration von Muskeln erleidet. Durch qualitativen Zahnersatz kann dem entgegengewirkt werden.
Doch welche Formen von Zahnersatz sind bei welchen Situationen sinnvoll? Die gängigste Form des Zahnersatz ist die Krone. Kronen kommen dann zum Einsatz, wenn noch ein Teil des alten Zahnes steht, worauf der Zahnersatz befestigt werden kann. Die Materialien sind unterschiedlich, oft sind sie aus Metallkeramik, was eine sehr stabile Variante ist, allerdings bei ungünstigem Lichteinfall als Krone und somit als unnatürlich erkannt werden kann. Zahnersatz aus Vollkeramik ist optisch viel näher an den natürlichen Zähnen und bietet die beste Zahnästhetik. Diese Form der Kronen wird eher im sichtbaren Bereich des Kiefers, also bei den vorderen Backenzähnen eingesetzt.
Brücken sind eine weitere Form von Zahnersatz und aus den gleichen Materialien wie Kronen. Eine Brücke wird allerdings dann eingesetzt, wenn ein ganzer Zahn oder zwei nebeneinander stehende Zähne fehlen. Dabei werden die endständigen, gesunden Zähne als Pfeiler für die Brücken verwendet, an denen diese befestigt werden können. Verneers kommen nicht bei Zahnverlust als Zahnersatz zum Einsatz, sondern dienen der optischen Ausbesserung bei Verfärbungen oder Absplitterungen, hauptsächlich bei den Schneidezähnen.
Bei größerem Zahnverlust können Zahnprothesen als Zahnersatz dienen. Diese sind in der heutigen Zeit auch im Sinne der Zahnästhetik eine gute Lösung und können beliebig großen Zahnverlust ersetzen. Auch die Funktionalität ist sehr gut. Allerdings ist die Pflege von Zahnprothesen sehr gewöhnungsbedürftig, da sie außerhalb des Mundes gepflegt werden müssen, und nachts in einer Speziallösung in einem Wasserglas aufbewahrt werden sollten.
Zahnimplantate sind wohl die qualitativste Form von Zahnersatz. Ein Implantat ist sowohl optisch, als auch funktionell dem natürlichen Zahn am nächsten und hält bei guter Pflege ein Leben lang. Allerdings ist das Anpassen und einsetzen der Zahnimplantate teuer und eine Zahnoperation immer mit einem kleinen Risiko verbunden
[schema prop=“aggregateRating“ type=“rating.aggregate“ ratingValue=“4″ ratingCount=“5″ worstRating=“1″ bestRating=“5″]
[schema_1 prop=“itemReviewed“ type=“CreativeWorkSeries“
name=“Was für Zahnersatz kann mir der Zahnarzt bieten?“/]
[/schema]