Chirurgen.at

Ästhetisch-Plastische Chirurgie

  • Chirurgen.at
  • Fettabsaugen
    • Methoden der Fettabsaugung
    • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
    • Fettabsaugen Kosten
    • Fettabsaugung Risiken
    • Ärzte und Kliniken
    • Vorbereitung und Nachsorge
    • Magenballon statt Fettabsaugen
    • Tipps zum Abnehmen
    • Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
  • Brust
    • Brustvergrösserung
      • Brustvergrösserung Methoden
      • Brustvergrösserung Kosten
      • Brustvergrösserung Risiken
      • Brustvergrösserung mit Eigenfett
    • Bruststraffung
      • Bruststraffung – Lejour-Methode
      • Bruststraffung – Kosten
    • Brustverkleinerung
  • Intimchirurgie
    • Sterilisation
    • Refertilisierung
  • Gesicht
    • Facelifting
    • Eigenhaartransplantation
    • Augenkorrektur
      • Ziele und Risiken beim Augen lasern
      • LASIK Augenlaser-Verfahren
    • Zähne
      • Zahnersatz
      • Zahnimplantate
      • Eine Zahnprothese als Zahnersatz
      • Zahnkronen
      • Warum Veneers?

Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche

Trainierter männlicher OberkörperFettabsaugen ist grundsätzlich an fast allen Körperbereichen möglich. Die am häufigsten nachgefragten Absaugregionen sind der Bauch, die Oberschenkel, die Hüfte und das Kinn. Werden nur kleinere Fettmengen abgesaugt, kann die Fettabsaugung häufig unter lokaler Betäubung vorgenommen werden. Fettabsaugen am Bauch, an der Hüfte oder der männlichen Brust ist in der Regel mit einer Vollnarkose und einem Krankenhausaufenthalt von ein bis zwei Tagen verbunden. Je nach Behandlung können diese Zeiten variieren (siehe Bericht von Prof. Wechselberger – Krankenhaus Barmherzige Brüder Salzburg – unter prof-wechselberger.at).

Eine Fettabsaugung am Bauch wird häufig mit einer Bauchstraffung verbunden. Bei dem Eingriff werden zuerst die überschüssigen Fettzellen abgesaugt und anschließend das überschüssige Gewebe sowie gegebenenfalls Hautlappen durch einen chirurgischen Eingriff entfernt. In der Regel wird dafür ein Schnitt im oberen Schambereich vorgenommen. Eine Fettabsaugung mit Bauchstraffung wird häufig nach einer Schwangerschaft oder nach starkem Gewichtsverlust gewünscht, bei dem sich die Haut nicht der neuen Körperkontur angepasst hat.

Eine weitere vielfach nachgefragte Zone für Fettabsaugen beim Mann ist die Brust. Aufgrund von starkem Übergewicht kann es bei Männern zur so genannten Lipomastie kommen – einer Vergrößerung der männlichen Brust durch Fettzellen. Diese können mit Hilfe einer Fettabsaugung beseitigt werden. Als Gynäkomastie dagegen wird die Vergrößerung der Brustdrüse des Mannes bezeichnet. Diese, meist gutartige Veränderung der männlichen Brust muss operativ entfernt werden. Weiterhin wird häufig eine Doppelkinn-Entfernung gewünscht. Dieser vergleichsweise kleine Eingriff dauert nur wenige Minuten und kann ambulant vorgenommen werden.

Einmal abgesaugte Fettzellen kommen nicht wieder, können sich aber an einer anderen Stelle bilden, sofern sich der Patient weiterhin ungesund ernährt und auf regelmäßige Bewegung verzichtet. Aus diesem Grund kann Fettabsaugen nie ein Ersatz für eine Diät oder eine gesunde Lebensweise sein und sollte nur dann angewandt werden, wenn sonstige Maßnahmen zur Gewichtsreduktion versagt haben.

  • Chirurgen.at
  • Fettabsaugen
    • Methoden der Fettabsaugung
    • Fettabsaugen Problemzonen und Absaugbereiche
    • Fettabsaugen Kosten
    • Fettabsaugung Risiken
    • Ärzte und Kliniken
    • Vorbereitung und Nachsorge
    • Magenballon statt Fettabsaugen
    • Tipps zum Abnehmen
    • Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
  • Brust
    • Brustvergrösserung
      • Brustvergrösserung Methoden
      • Brustvergrösserung Kosten
      • Brustvergrösserung Risiken
      • Brustvergrösserung mit Eigenfett
    • Bruststraffung
      • Bruststraffung – Lejour-Methode
      • Bruststraffung – Kosten
    • Brustverkleinerung
  • Intimchirurgie
    • Sterilisation
    • Refertilisierung
  • Gesicht
    • Facelifting
    • Eigenhaartransplantation
    • Augenkorrektur
      • Ziele und Risiken beim Augen lasern
      • LASIK Augenlaser-Verfahren
    • Zähne
      • Zahnersatz
      • Zahnimplantate
      • Eine Zahnprothese als Zahnersatz
      • Zahnkronen
      • Warum Veneers?

Nach oben | Kontakt | Datenschutzerklärung